Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Wer gewinnt - Schwarz oder Rot? - Spiel der Woche: DJK erwartet SGK zum Homburger KOL-Derby

$
0
0

"Schwarz" (DJK) gegen "Rot" (SGK) heißt es am Sonntag von 15 Uhr an am Kirdorfer Wiesenborn. Klassenzugehörigkeit, Platzierung und Punkte sind zunächst einmal zweitrangig - im Prestigeduell der Stadtteil-Rivalen zählt nur der Sieg. Da die Anhänger in beiden Lagern dem Derby innerhalb einer Spielklasse schon lange mehr beiwohnen konnten, verspricht die Partie besonderen Zündstoff.

Gastgeber DJK weist nach drei Spieltagen nur drei Punkte und Rang 13 auf. Damit ist man Außenseiter gegen die SGK, Tabellenfünfter. Das aber stört den Gruppenliga-Absteiger nicht weiter. "Unsere Zielsetzung ist in dieser Saison einfach nur positiver Fußball", betont Wolfgang Raum, Pressesprecher der DJK. "Der Aufstieg ist für uns kein Thema, wir wollen uns aber hinter den Spitzenmannschaften FC Reifenberg, 1. FC Königstein, Weilnau/Weilrod/Steinfischbach und SGK Bad Homburg etablieren. Mit diesen Mannschaften können wir uns nicht messen, das ist nicht unsere Ebene. Die sind einfach reifer in der Spielanlage und eingespielter."

 

DJK will Nachbarn ärgern

 

Trotzdem ist Raum vor dem Spiel gegen die SGK nicht bange: "Wir haben eine sehr positive Stimmung in der Mannschaft, das sich auch in der Trainingsbeteiligung widerspiegelt." Raum ist mit der aktuellen Situation zufrieden, von fünf Pflichtspielen in dieser Saison hat die DJK drei gewonnen (zwei Kreispokalspiele, ein Meisterschaftsspiel), das Hoffnungen für die kommenden Aufgaben und für das Spiel gegen den Lokalrivalen weckt. "Wir wollen unseren Nachbarn ärgern, auch wenn wir krasser Außenseiter sind." Sein Tipp: 2:1.

"Wir sind nach dem Abstieg im Umbruch. Es braucht einige Zeit, bis wir wieder ordentlich Fußball spielen", betont Rainer Birkenfeld, am Sonntag DJK-Interimstrainer für den gerade aus dem Urlaub zurückgekehrten Stefan Bodenröder. "Wir haben noch einen langen Weg vor uns, die Mannschaft muss sich erst noch finden." Birkenfeld sieht die SGK als klaren Favoriten, macht aber trotzdem deutlich, dass er mit seiner Mannschaft gerne die drei Punkte holen möchte. Hoffnung schöpft er aus dem 4:3-"Last-Minute-Sieg" beim FSV Friedrichsdorf, der seinem Team viel Kraft und Moral beschert hat. "Bei uns gibt es am Sonntag nichts umsonst, das soll unser Nachbar wissen!"

So sieht es auch der gerade aus dem Urlaub zurückgekehrte Stefan Bodenröder, der mit Birkenfeld gemeinsam das Team gegen die SGK betreuen wird. "Mit viel Selbstvertrauen gehen wir in das Derby, wir werden unser Bestes geben und wollen gewinnen. Auch ich tippe auf einen 2:1-Sieg für uns".

 

SGK voll im "Soll"

 

"Wir sind nach drei Spieltagen voll im Soll", so Rachid Tail, Spielausschussvorsitzender der SGK. "Gegen Spitzenclubs wie FV Stierstadt und Weilnau/Weilrod/Steinfischbach haben wir uns mit unserer jungen Truppe mit zwei Unentschieden sehr gut aus der Affäre gezogen - das gibt Selbstbewusstsein. Wir haben schon sehr lange nicht mehr in einer Klasse um Punkte gespielt, das ist einfach etwas ganz Besonderes in Kirdorf." Tail erwartet ein sehr spannendes und interessantes Spiel. "Da wird sicher einiges geboten werden, da auch die Reserven beider Vereine das Vorspiel in der Kreisliga A bestreuten."

SGK-Trainer Volker Wunderlin erwartet auch kein Spiel wie jedes andere. "Auf dieses Derby mussten wir sehr lange warten. Es geht nicht nur um drei Punkte, wenn Schwarz gegen Rot spielt. Niemand will verlieren, ein Sieg gegen den Nachbarn ist deshalb immer etwas Besonderes." In seinem Team stehen einige Spieler nicht zur Verfügung. Auch beunruhigt ihn etwas der jüngste Auswärtssieg der DJK. "Wir sind gewarnt, den Auswärtssieg unseres Nachbarn in Friedrichsdorf sollten wir nicht unterschätzen."

Bei der DJK sind alle Mann an Bord. SGK-Trainer Wunderlin muss die verletzten Önder Duru, David Gabrecht, Luca Zanfino und Daniel Feil ersetzen. Rene Zschieschang steht in der Startformation, obwohl er nach seiner Verletzung noch nicht in Bestform ist. wst




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502