Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Siegel-Pech wiegt schwer - Volleyball-Regionalliga: SSC Bad Vilbels Damen müssen improvisieren

$
0
0

Das starke Auftreten in den vergangenen Trainingsspielen, wenn auch gegen einen Oberligisten, aber auch im Training, ließ ein spannendes Pokalturnier erhoffen, denn in der 1. Runde schien mit Eintracht Frankfurt, einem der Regionalliga-Aufsteiger, ein vermeintlich bezwingbarer Gegner festzustehen. Frohen Mutes nahm der SSC Bad Vilbel daher die weite Reise in den hessischen Norden nach Wehlheiden auf sich, während parallel, die Damen von Eintracht Frankfurt sich schon im ersten Spiel des Tages in fremder Halle gegen den Oberligisten Eschwege 2:1 durchsetzten.

Dieser Sieg brachte der Eintracht die notwendige Sicherheit. Man erwischte prompt einen starken und fehlerfreien Start ins Spiel, während auf Seiten der "Tulpen" ein Fehler auf den anderen folgte. Schwacher Aufschlag, leichte Angriffsfehler, dazu noch gut aufgelegte Frankfurterinnen, die keinen Ball verloren gaben und sich schnell einen Vorsprung erarbeiteten. Erst im dritten Drittel des Satzes gelang es den SSClerinnen, die Fehlerquote zu minimieren und s ein wenig Druck im Angriff zu entwickeln.

Das Spiel war nun wesentlich ausgeglichener und trotzdem holten die Tulpen Punkt um Punkt auf, verloren am Ende aber doch mit 23:25. Devise für den zweiten Durchgang: weniger als sieben Aufschlagfehler und acht leichte Fehler aus dem ersten Satz machen. Dies gelang. Man übte nun mehr Druck schon mit dem Aufschlag auf die Damen von Eintracht Frankfurt aus und das zeigte Wirkung, denn nun konnten sich die SSClerinnen absetzen und gewannen den Satz.

Allerdings verletzte sich Mitte des Satzes Mittelblockerin Kristin Siegel schwer am kleinen Finger (die spätere Diagnose ergab einen knöchernen Ausbruch am unteren Gelenk - sechs Wochen Pause) und das sollte am Ende weit schwerer wiegen als die Niederlage, die man im dritten Durchgang mit 14:16 bezog. Das Spiel war den ganzen Satz ausgeglichen und die SSClerinnen hatten sogar einen Matchball, den sie leichtfertig mit einem Angriffsfehler vergaben. Frankfurt ließ sich nicht zwei Mal auffordern und verwandelte den Matchball mit einem starken Aufschlag. Man gewann später auch das Spiel gegen Drittligaabsteiger Wehlheiden und steht nun im Finale gegen Regionalligist Kassel.

Im Heimspiel diese Woche gegen Oberligist HTG Bad Homburg, nun mit der flugs umgeschulten Außenangreiferin Jacqueline Pfeiffer auf der Mittelposition, zeigten sich die Tulpen erholt von der Niederlage und gewannen vier Sätze in Folge deutlich - nächste Woche soll das Rückspiel in Bad Homburg erfolgen. Dieses Wochenende tritt man beim Zweitagesturnier in Bad Soden an. In der Gruppe der SSClerinnen stehen drei gegnerische Mannschaften aus der diesjährigen Regionalligasaison - welch eine optimale Möglichkeit zum Testen und Kennenlernen!

SSC-Coach Christoph Haase: "Die Verletzung von Kris Siegel schmerzt in der Vorbereitung, nachdem sich Viola Krickau ja schon die Bänder im Fußgelenk gerissen hatte, mittlerweile aber wieder auf dem Feld ist. Umso froher bin ich, dass wir mit Neuzugang Renata Pavlovic und Urlaubsrückkehrerin Rebekka Engelke und nicht zuletzt mit Allrounderin Jacqueline Pfeiffer diesen Ausfall durch den zahlen- und qualitativ hochwertigen Kader kompensieren können. Die Fraport hat sich auch für die neue Saison als Sponsor gefunden. Jetzt fehlt nur noch der Aufwärmshirt-Sponsor - es geht also alles in die richtige Richtung." gg




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502