B-JUNIOREN
JSG Waldbrunn - SV Wehen 2 3:0 (1:0). Der Gast startete mit einem aggressivem Pressing und ließ bei der JSG keinen geordneten Spielaufbau zu. Dennoch entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der SV Wehen zu zwei guten Torchancen kam. Als diese aber nicht genutzt wurden, nahm sich Lukas Scholl in der 32. Minute ein Herz und schloss ein Solo mit einem feinen Schuss aus 20 Metern zum 1:0 ab. Die Gäste kamen erneut hochmotiviert aus der Pause, und die Abwehr um Nico Sender und Michael Steinhauer bewahrten ihr Team in dieser Phase durch konsequentes Eingreifen vor einem möglichen Ausgleich. Mit zunehmender Spieldauer bekamen die beiden zentralen Mittelfeldspieler, Robin Jeuck und Maurice Mendel, aber wieder mehr Spielanteile im Zentrum, und so war das 2:0 durch Maurice Mendel die logische Konsequenz (52.). Mit dem 3:0 (56.) durch den eingewechselten Lukas Limburger war die Entscheidung gefallen, und die JSG Waldbrunn feierte einen verdienten Sieg zum Saisonauftakt.
JFV Dietkirchen/Offheim - TuS Nordenstadt 2:2 (0:2). Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison trennten sich der JFV Dietkirchen/Offheim und der TuS Nordenstadt in einem spannenden Spiel mit 2:2. Schon nach sieben Minuten war der TuS nach einem Freistoß in Führung gegangen. Der JFV dominierte die Partie, doch kurz vor der Pause schlugen die Gäste erneut zu - 0:2. Bis zur Pause hatte der Jugendförderverein noch die eine oder andere Torchance, doch der Ball wollte einfach nicht in den Kasten. Nach dem Seitenwechsel war erneut der JFV Dietkirchen/Offheim die bessere Mannschaft; und nun fielen endlich auch Tore für den Gastgeber. In der 56. Minute war es Maxim Schreiner, der nach einer starken Kombination über die linke Seite das runde Leder ins leere Tor beförderte. Der JFV machte weiter Druck, und so war auch das 2:2 (65.) durch Neuzugang Dennis Leukel absolut verdient. Fast im Gegenzug zeigte der Schiedsrichter dann aber auf den Punkt - Elfmeter für Nordenstadt. Torhüter Jan Darda, ebenfalls ein Neuzugang, tauchte ins linke Eck ab und konnte den Strafstoß parieren. In der Folge war der JFV Dietkirchen/Offheim weiterhin überlegen, doch es sollte kein Tor mehr fallen.
C-JUNIOREN
FC Schwalbach - VfR 07 Limburg 3:3 (1:2). Voller Elan ging der VfR 07 in diese Partie und erspielte sich bereits nach vier Minuten die erste Chance. Schon eine Minute später eroberte sich Pius Cornelius an der Mittellinie den Ball, ließ drei Gegenspieler stehen, passte den Ball in die Mitte zu Daniele Parisi, der dem Gästetorhüter keine Chance ließ und zum 0:1 einschob. Nun verstärkte der FC Schwalbach seine Angriffsbemühungen und kam in der 7. Minute nach einer Ecke zu einer guten Ausgleichsmöglichkeit. In der 20. Minute vermochte Simon Sehr seinen Gegenspieler nur durch ein Foul zu stoppen und erhielt hierfür die gelbe Karte. Der sich anschließende Freistoß landete überraschend im Tor des VfR 07 Limburg zum 1:1-Ausgleich. Vier Minuten später bekam Limburg 07 einen Freistoß zugesprochen, den Simon Neugebauer platziert in den Winkel setzte. Im weiteren Verlauf zeichnete sich Limburgs Torwart Lennard Immel, mehrmals aus. In der 57. Minute erzielte Lukas Möbius das 3:1. Drei Minuten vor dem Ende wurde der Ball von einem Limburger Spieler unglücklich in die Mitte geschlagen, so dass der dort frei stehende Schwalbacher diesen dankend annahm und den Anschlusstreffer erzielte. Dann kam es, wie es kommen musste: Sekunden vor dem Schlusspfiff fiel das 3:3.
JFV Dietkirchen/Offheim - Freie Turnerschaft Wiesbaden 4:1 (1:1). Bereits in der 15. Minute gingen die Jungs des Trainergespanns Christian Weimer und Marcello Gros in Führung. Ein über Jason Schäfer eingeleiteter Angriff über die rechte Seite schloss Felix Kremer nach einer mustergültigen Flanke von Marian Durek zum 1:0 ab. Kurz darauf (23.) die Chance, das Ergebnis zu erhöhen, aber Marian Durek traf nur die Latte. Der Ausgleich folgte nach 25 Minuten. Eine Flanke von links erreichte einen gegnerischen Stürmer, der den Ball an dem chancenlosen Sebastian Boullion vorbei ins Eck schob. Nach der Pause kam der Jugendförderverein hellwach aus der Kabine und ging bereits nach zwei Minuten (37.) erneut in Führung. Felix Kremer hatte den Treffer auf Zuspiel von Jonathan Mink erzielt. Innerhalb von nur drei Minuten fiel dann die endgültige Entscheidung: Zunächst verlängerte Felix Kremer (44.) einen langen Ball von Leon Pott mit dem Kopf direkt in den Lauf von Nolan Mehmeti, der auf und davon zog und dem herausstürmenden Gästekeeper keine Chance ließ. Kurz darauf (47.) das 4:1; Sven Graf war bei einem Abpraller zur Stelle gewesen.
D-JUNIOREN
TSG Mainz-Kastel - JSG Brechen 2:0. Die neu formierte Mannschaft der JSG Brechen begann stark und hatte mit Tom Trabusch, der alleine vor dem Tor der Hausherren auftauchte, eine ebenso große Einschussmöglichkeit, wie wenig später Milan Gajic mit einem schönen Distanzschuss. In der 15. Spielminute hoben die Gäste allerdings durch einen Abspielfehler das Abseits auf, und Kastel ging prompt mit 1:0 in Führung. Danach kam die Heimmannschaft besser ins Spiel, und der starke Tobias Kasteleiner im Tor der JSG Brechen hatte mehrfach Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Kurz vor der Halbzeit hätte Luna Oppermann mit einem tollen Distanzschuss beinahe noch das Ergebnis ausgeglichen. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kombinierten sich Vincent Metternich und Paulina Ebel gleich zweimal sehenswert vor das Kasteler Tor, scheiterten aber beide knapp. In einem weitestgehend ausgeglichenen Spiel musste die JSG Brechen in der 50. Minute dann nach tollem Solo einer Gästeakteurin das 2:0 hinnehmen, ohne sich in einer engagierten Schlussoffensive mit dem Anschlusstreffer zu belohnen.
----------------------------------------- So erreichen Sie die Sportredaktion der Nassauischen Neuen Presse:
E-Mail: nnp-sport@fnp.deTelefon: (0 64 31) 29 43 45