Quantcast
Channel: Sport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502

Heimvorteil für den TTC - Tischtennis: Pokal-Qualifikationsturnier in der Wingert-Sporthalle

$
0
0

Einen Vorgeschmack auf die Tischtennis-Bundesliga bekommen die heimischen Fans am morgigen Sonntag geboten, denn Zweitliga-Aufsteiger TTC Ober-Erlenbach ist ab 11 Uhr Ausrichter eines Vorrunden-Turniers für den Pokalwettbewerb 2013/14 des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB).

Die Auslosung für die Vorrunde der Gruppe "Nord II", die morgen in der Wingert-Sporthalle in Ober-Erlenbach ausgetragen wird, hat folgende Paarungen ergeben: (Qualifikation) TuS Xanten - Borussia Dortmund (11.00); (Halbfinale) TTC Ober-Erlenbach - Sieger der Partie Xanten - Dortmund und 1. FC Köln - TTC Ruhrstadt Herne (beide 14.00); anschließend Endspiel (ca. 17.00).

Hagen wartet schon

Der Gewinner des Finales von Ober-Erlenbach tritt in der ersten DTTB-Hauptrunde am 18. September um 19.30 Uhr gegen den Bundesligisten TTC Hagen an. Die weiteren Begegnungen der ersten Pokalrunde auf DTTB-Ebene lauten: SV Plüdershausen - TTC Liebherr Ochsenhausen (12. September, 19.30), SV Werder Bremen - TTC Zugbrücke Grenzau (15. September, 15.00), TTC Maec Frickenhausen - 1. FC Saarbrücken (17. September, 19.30), Sieger Vorrundengruppe Nord I - Sieger Vorrundengruppe Süd I und Sieger Vorrundengruppe Süd II - SV Mühlhausen. Freilose haben in dieser Runde der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und die Timo-Boll-Truppe von Borussia Düsseldorf.

Live-Ticker eingerichtet

Da an diesem Wochenende hessenweit (für den Hochtaunus-Bereich in der Sporthalle des Taunus-Gymnasiums in Königstein) die Kreismeisterschaften 2013 stattfinden, hat der TTC Ober-Erlenbach einen "Liveticker" eingerichtet, über den man über die Internet-Seite www.ttcoe.de das Pokalgeschehen "hautnah" verfolgen kann - ohne selbst in der Wingert-Sporthalle zu sein. Als besonderen Service für Frühaufsteher bietet der TTC morgen ab 10 Uhr im Foyer der Sporthalle ein Frühstücksbüfett an. Nicht nur deshalb lohnt sich für Kinder und Familien morgen ein Besuch, denn in einem Table-Tennis-Fun-Park kann jedermann auch selbst zum Schläger greifen und attraktive Preise gewinnen.

Große Erwartungen

Auch wenn im Pokalwettbewerb nur drei Spieler benötigt werden, ist die neuformierte TTC-Mannschaft am Sonntag mit Thomas Keinath, Julian Mohr, Jens Schabacker und Dominik Scheja komplett vor Ort. In dieser Woche stand abschließend ein intensives Training im Bundesstützpunkt in Frankfurt an. Helmut Hampl, Cheftrainer des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV), sorgt hier mit seinem Trainerteam für nahezu optimale Bedingungen. "Die Mannschaft hat sich sehr gut vorbereitet. Unsere Kaderspieler haben intensive Lehrgangstage im Kader des HTTV hinter sich. Zudem stand ein geschlossenes Mannschaftstraining an der Carl-von-Weinberg-Schule auf dem Programm, an dem auch Thomas Keinath teilgenommen hat. Die Stimmung im Team ist gut und wir freuen uns auf die Herausforderungen", blickt Teammanager Johannes Herrmann der Bundesliga-Generalprobe nach dem gelungenen Test mit dem 6:3-Erfolg gegen den TTC Zugbrücke Grenzau II mit großen Erwartungen entgegen.




Viewing all articles
Browse latest Browse all 50502