Main-Taunus. Da war Petrus den Leichtathleten mal hold, und dann dies: "Mit 51 Teilnehmern, die 102 Meldungen abgaben, waren die Kreisseniorenmeisterschaften und die ausgefallenen Wurfdisziplinen vom 4. Mai in Sulzbach bei herrlichem Wetter relativ schwach besetzt", bedauerte Kreisvorsitzender Wolfgang Steinfurth. Dabei war das Meldeergebnis bei den Senioren noch akzeptabel, dass aber in den Nachholwettbewerben nur elf Athleten am Start waren, enttäuschte Steinfurth doch sehr.
Die besten Tagesleistungen zeigte in der Altersklasse W 40 Yvonne Steinfurth. Die Sportlerin von der LG Eppstein-Hornau war im Kugelstoßen mit 11,71 m und im Diskuswurf mit 37,20 m überlegen. In der U18 steigerte sich ihr Vereinskamerad Konstantin Steinfurth, mit dem 1,5 Kilo schweren Diskus auf gute 39,08 m, mit denen er seine persönliche Bestleistung um vier Meter verbesserte. Auch ein anderer Nachwuchsmann präsentierte sich stark: Kai Belzner von der TSG Niederhofheim sicherte sich den Titel im Kugelstoßen der U 16 mit 11,14 m.
In der Klasse W 30 überzeugten Isabell Neumann (LG Main-Taunus-West) im Kugelstoßen mit 10,05 m und Claudia Cibulka (LG Stadt Hattersheim), die den Speer auf 33,54 m warf. Dass die Wurfdisziplinen immer schon ein bisschen eine Domäne der Athleten von der LG Eppstein-Hornau sind, wurde wieder deutlich: M40-Sieger im Kugelstoßen wurde Gerhard Schmidt mit 11,46 m, Andreas Lehmann siegte im Speerwurf mit 37,10 m. In der M 45 gewann Andreas Zunker das Kugelstoßen mit guten 10,42 m. Überhaupt standen die Kugelstoßer im Fokus. Jürgen Hromodka (LG BSN) gewann den M55er-Wettbewerb mit 11,02 m, M70-Sieger wurde der Hattersheimer Dirk Landman mit 10,07 m. Den spannendsten Wettkampf lieferten sich in der Altersklasse M75 Günter Wenig (LG MTW) und Peter Hergner (LG BSN). Wenig gewann mit 9,19 m, Hergner erreichte 9,08 m. Unterm Strich seien es gelungene Meisterschaften gewesen, die die TSG Münster unter der Führung von Dieter Holtz ausrichtete, so das Lob von Wolfgang Steinfurth.
Siehe auch Ergebnisse