Gelungener Austausch: Die Verbandsauswahlen (VA) der Jahrgänge 1998 und 1999 des Fußballverbandes Rheinland (FVR) sind von einem neuntägigen Austausch aus Tatabanya (Ungarn) zurückgekehrt. Mit dabei war auch das Eisbachtaler Talent Benedikt Bouillon im Kader der älteren Mannschaft. Nach einem Turniersieg der VA 99 und einem 2. Platz der VA 98 - jeweils gegen Mannschaften aus Ungarn und der Slowakei - glückte der VA 98 zum Abschluss ein 8:0-Erfolg über den FC Tatabanya, während die VA 99 zu einem 1:1 gegen die Auswahl der Puskas-Akademie kam. Darüber hinaus stand ein Besuch jener Puskas-Akademie, des Trainingszentrums der ungarischen Nationalmannschaft in Telki sowie des Länderspiels Ungarn gegen Tschechien in Budapest auf dem Programm.
17. Werfertag
des TV Elz
Der TV Elz bereitet sich derzeit akribisch auf seinen 17. Werfertag auf dem Turnplatz am Samstag, 31. August, ab 10 Uhr vor. Ausgeschrieben sind Hammer- und Diskuswerfen sowie Kugelstoßen für die Altersklassen Jugend U16 bis zu den Männern und Frauen sowie Senioren und Seniorinnen. Die Wettbewerbe im Hammer- und Diskuswerfen werden zugleich als Kreismeisterschaft gewertet; das heißt: Auch die Top-Werfer um Sabine Rumpf und Lokalmatador Marius Rosbach werden am Start sein. Meldeschluss ist der 28. August per E-Mail an: CatrinGemeinder@gmx.de.
Kreispokalrunde der Fußballfrauen
Der Kreisfußballausschuss Limburg-Weilburg hat die Spiele für die Kreispokalrunde der Fußballfrauen ausgelost. Zunächst spielen der SC Dombach und die SG Merenberg in der Qualifikation am Mittwoch, 28. August, 19.30 Uhr; der Sieger qualifiziert sich für das Viertelfinale am Mittwoch, 4. September, und trifft dort um 19.30 Uhr auf die SG Steeden/Obertiefenbach. Die weiteren Viertelfinalspiele: SV Wilsenroth - SV Thalheim, SV Wolfenhausen - SG Selters/Erbach/Weyer und TSG Oberbrechen - SG Weilmünster/Laubuseschbach.
HTTV-Termine für Limburg-Weilburg
Der Lehrausschuss des Hessischen Tischtennis-Verbands (HTTV) hat für 2014 folgende Termine in den Kreis Limburg-Weilburg vergeben: Kindertrainerausbildung am 4./5. Mai und C-Trainer-Fortbildung am 24. Mai. Die Veröffentlichung des Aus- und Fortbildungsplanes des HTTV erfolgt in Kürze in click-tt. Hier sind auch die Anmeldungen vorzunehmen.
Neu-Elzer Merkel holt ersten Titel
Bei den schon traditionellen 27. Herborner Tischtennis-Stadtmeisterschaften des TTC Merkenbach holte Neuzugang Michael Merkel den ersten Titel für den TTC Elz. Er siegte in der B2-Konkurrenz und zeigte, dass er für die Elzer eine Verstärkung sein kann. Im Doppel wurde er an der Seite von Kevin Köster vom TV Holzhausen Dritter. Werner Apsel (VfR 19 Limburg) bestritt das Doppel in der Herren E1-Konkurrenz gemeinsam mit Karsten Koschinski (TTC Langen) und wurde ebenfalls Dritter.
Volle Felder beim Diezer Stadtlauf
Für den 2. Diezer Stadtlauf am kommenden Sonntag, 25. August, ab 8.45 Uhr mit Start und Ziel in der Rosenstraße beziehungsweise Wilhelmstraße haben sich inzwischen etwa 500 Läufer plus circa 120 Grundschüler angemeldet. Da die Kapazität begrenzt ist, könnte es für die Nachmelder eng werden. Organisatorin Kathrin Roßtäuscher bittet daher die Kurzentschlossenen, sich vorher zu informieren, ob noch eine Startmöglichkeit besteht; Telefon: (0 64 32) 98 96 11.
FUSSBALL
ERGEBNISSE
Rheinlandpokal, C-Junioren:
JSG Hahnstätten - JSG Birlenbach 4:2