Eine spannende Saison liegt vor jenen zehn Frauenfußball-Teams, die am letzten Tag im August in die Saison 2013/14 einsteigen werden. Da die Relegation sowohl hinauf zur Verbandsliga Süd als auch hinunter zur Kreisoberliga Frankfurt heuer ausgesetzt wird, geht es somit "nur" darum, den kommenden Meister und den künftigen Tabellenletzten und somit einzigen Absteiger zur KOL Frankfurt zu ermitteln. Aus jener Kreisoberliga werden am Saisonende gleich drei Mannschaften auf direktem Wege in die Frankfurter Gruppenliga aufsteigen.
Neu im Feld der Gruppenliga sind mit Alemannia Niedermittlau und der SG Kinzigtal zwei Aufsteigerteams aus der KOL dabei, die zuallererst darauf bedacht sind, Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu sammeln. Auch die SG Bornheim/GW Frankfurt II schaut primär darauf, dass in Sachen Klassenerhalt nichts anbrennt.
Dazu kommt noch die "neue" Frauenspielgemeinschaft (FSG) Usinger Land, in der die SG Westerfeld/Mönstadt (2012/13 Gruppenligist) und die Usinger TSG (2012/13 Kreisoberligist) aufgegangen sind. Aus der Verbandsliga Süd ist kein Team in die Frankfurter "GL" herunter gekommen.
Was die vorderen Taellenplätze angeht, halten sich alle Vereine ziemlich bedeckt. Lediglich die Offenbacher Kickers (mit dem Trainergespann Tamara Richter/Andreas Trier) und die SG Haitz sprechen immerhin vom dritten Tabellenplatz - was Aufstiegsplatz 1 bzw. die (letztendlich bedeutungslose) Vizemeisterschaft angeht, herrscht allenthalben Rätselraten und zumindest ebenso große Spannung.
Die Gruppenliga-Saison legt mit folgenden Partien los: SG Bornheim/GW Frankfurt II - Kickers Offenbach, FSG Usinger Land - TSG 51 Frankfurt (beide Samstag, 31. August, 16 Uhr), 1. FFV Oberursel - Wiking Offenbach (31. August, 17.00), 1. FFC Frankfurt IV - SG Kinzigtal (31. August, 18.00), SG Haitz - Alemannia Niedermittlau (Mittwoch, 4. September, 19.30).
1. FFV Oberursel
Zugänge: Sabrina Penninger (SV Geinsheim), Annalena Beuth (SV Hofheim), Fabienne Wacket (Eintr. Frankfurt), Yasmina Gad, Melanie Johanning, Nathalie Metzdorf, Annika Schürk (alle eigene U-16), Michaela Hahnenbruch (nach Babypause).
Abgang: Jenny Schmidt (Ziel unbekannt).
Trainer: Maurice Privat (in der 10. Saison). - Betreuerin: Stephanie Geilke.
Saisonziel: Guter Mittelplatz.
FSG Usinger Land
Zugänge: Sina Wasmus (DJK Bad Homburg), Jacqueline Loll (nach Babypause), Ines Barbosa, Alissa Gönülkirmaz (beide U-16 SG Westerfeld).
Abgänge: Lena Hinz (SG Bornheim/GW Frankfurt), Janina Engel (SG Köppern/Ober-Erlenbach), Irina Roh, Maike Stuff (beide ein Jahr im Ausland).
Trainergespann: Stefan Keller (in der 5. Saison) und Uwe Krebs (2. Saison), beide zuletzt SG Westerfeld/Mönstadt.
Saisonziel: Im Zehnerfeld auf Platz 6 oder 7 abschließen.
Alemannia Niedermittlau
Zugänge: Maria Kleinfelder (BSC Spielberg), Katrin Altstadt, Pauline Herröder, Alisa Rothenbücher, Theresa Janz (alle eigene U-16).
Abgänge: keine.
Trainer: Robert Schneider. - Betreuerin: Christine Jainz.
Saisonziel: Klassenverbleib.
SG Haitz
Zugänge: Vivian Reyer (TV Kefenrod), Jacqueline Günther (Kickers Offenbach), Natalie Göllner, Deborah Esposto (beide eigene U-16), Lea Müller, Anika Striegnitz (beide Comeback).
Abgänge: Selina Schirner, Jasmin Iffert, Annika Holitzer (alle FC Gelnhausen), Dalin Gunkel (Ziel unbekannt).
Trainer: Michael Böhm (wie bisher).
Saisonziel: Rang 3 bis 6.
SG Kinzigtal
Zugänge: Laura Hart (FSG Hintersteinau/Kressenbach), Ina Richert (Jugend SV Langenselbold), Katja Kramartschuk (Vict. Heldenbergen), Maria Drevensek (Wiedereinstieg nach einem Jahr Pause), Anna Kaiser (bisher vereinslos).
Abgänge: keine.
Trainer: Joachim Lüftner (im 2. Jahr). - Betreuer: Manfred Einschütz/Joachim Möll.
Saisonziel: Klassenerhalt.
TSG 51 Frankfurt
Zugänge: Gaby Tüskes (Eintr. Frankfurt II), Isabel Rübsamen (eigene 2. Mannschaft), Lujein Al Dihni, Monique Hundshagen (beide nach einem Jahr Pause).
Abgang: Nicole Terstappen (Pause).
Trainer: Thomas Busch (zuletzt Trainer der Spvgg. Fechenheim/Männer). - Betreuerinnen: Claudia Stallknecht, Tanja Wegner.
Saisonziel: Die gute Vorbereitung mit einer entsprechend guten Saison bestätigen.
SG Wiking Offenbach
Zugänge: Yasmin Boutaib, Celina Wytior, Marlene Schuffert, Viktoria Brehm, Selin Selcuk, Nadine Börner, Michelle Kessler, Nadine König, Laura Andres, Charlotte Dominik (alle eigene U-16), Nicole Reinhardt (ehemals SG Niederroden), Lena Kuerschner (Germ. Enkheim).
Abgänge: Roxana Gavrila (Kickers Offenbach), Antje Thieme (Ende der aktiven Laufbahn und Übernahme des Traineramts bei der SG Wiking II).
Trainer: Patrick Scheiber (zuvor U-16-Trainer). - Kotrainer: Stefan Napp.
Saisonziel: Erste Tabellenhälfte.
SG Bornheim/GW Ffm. II
Zugänge: Lorena Härdle (Comeback), Christina Duszling (bislang vereinslos), Julia Gädecke (vormals FCA Darmstadt, zuletzt beruflich bedingte Pause), Lena Hinz (FSG Usinger Land), Lena Engelhardt.
Abgänge: Lea Lippold (1. FFC Frankfurt), Luisa Hecker (Studium), Lilly Peters, Lucie Weißmüller, Laura Arends (alle Auslandsaufenthalt).
Spielertrainerin: Alexandra Galle.
Saisonziel: Nichts mit dem Abstieg zu tun bekommen.
1. FFC Frankfurt IV
Zugänge: Munja Heil (BSC Spielberg), Julia Müller (VfL Kommern), Lea Lippold (SG Bornheim/GW Frankfurt), Julia Riemenschneider (Obermelsungen), Ricarda Mumm, Nadja Aller, Verena Sparrenberg, Lisa Vetter.
Abgänge: Christiane Spengler (TuS Diedenbergen), Arusa Bhatti (Ziel unbekannt), Annika Klusmeier, Sonja Wurmbach (beide Ende der Laufbahn), Laura Gasseling (Studium).
Trainerinnen-Duo: Stefanie Engel/Katrin Wolke. - Betreuerin: An Roosens.
Saisonziel: Die neuen Spielerinnen integrieren, dann mal schauen, was geht.
Kickers Offenbach
Zugänge: Saskia Wegner (1. FFC Bergisch Gladbach), Franziska May (Teut. Hausen), Roxana Gavrila (SG Wiking Offenbach), Elli Pedrosa Ferreira (Comeback nach langer Verletzungspause).
Abgänge: Jacqueline Günther (SG Haitz), Romina Kessler (Ziel unbekannt), Lisa Colella (Pause).
Trainergespann: Tamara Richter/Andreas Trier. - Betreuer: Michael Hardt.
Saisonziel: An die erfolgreiche Rückrunde 2012/13 anknüpfen und einen Top-3-Platz anvisieren. gg