Die Zweite Mannschaft des VfB Unterliederbach ist zu Saisonbeginn die "Schießbude" der Fußball-Kreisliga A Main-Taunus. Nach zwei Spielen hat die Verbandsliga-"Reserve" schon 15 Gegentreffer auf dem Konto.
Germania Schwanheim II - Germania Weilbach II 2:2 (0:2). - Erst in der letzten Spielminute traf Tögel zum Endstand. Aus Sicht des Schwanheimer Trainers Christian Drehwald war der späte Ausgleich jedoch völlig verdient: "Wir waren ganz klar die bessere Mannschaft. Der Schiedsrichter war auch ein wenig durch den Wind, denn er hätte noch zwei klare Elfmeter für uns pfeifen müssen. Von daher war der späte Treffer absolut gerecht." Die Torfolge: 0:1 Mattern (31.), 0:2 Weilbächer (36.), 1:2 Müller (66.), 2:2 Tögel (90.).
Eichwald Sulzbach - DJK Zeilsheim3:4 (1:1). - Eichwalds Pressesprecher Peter Schell ärgerte sich über die Niederlage: "Wenn wir unsere Torchancen nutzen, dann gewinnen wir das Spiel auch." Zeilsheim zeigte sich vor dem Tor abgezockter und sicherte sich so den ersten Saisonsieg, während die Gastgeber weiterhin auf ihre ersten Punkte warten müssen. Die Tore: 0:1 El Khalfioui (43.), 1:1 Piccinonna (44.), 1:2 Bouzachdat (56.), 2:2 Vine (68.), 3:2 Piccinonna (71.), 3:3 D’Adamao (73.), 3:4 El Khalfioui (79.).
SV Hofheim - VfB Unterliederbach II 6:1 (3:1). - "Mir macht das mit der jungen Mannschaft unwahrscheinlich Spaß", sagte Hofheims gut gelaunter Trainer Edwin Partenheimer nach dem einseitigen Spiel. Sein Team dominierte die Partie von Beginn an und ließ den Gästen nur wenige Freiräume. "Wir haben es geschafft, zu den richtigen Zeitpunkten die Tore zu machen. Das hat einfach gepasst", so Partenheimer weiter. Die Torfolge: 1:0 Tekin (12.), 1:1 Asbai (20.), 2:1 Tekin (23.), 3:1 Schöberl (43.), 4:1 Brancato 63.), 5:1 Birinci (67.), 6:1 Schifaudo (88.).