Auch die Spvgg. Oberrad II, Makkabi, die Sportfreunde, Fechenheim und der FV Hausen (siehe Extra) holten zum Auftakt drei Punkte.
SV Heddernheim - SG Bornheim/Grün-Weiß II 2:2 (2:2). - Einen Blitzstart in die neue Saison legte Heddernheim hin - schon nach drei Minuten traf Amore zum 1:0. Die Gäste ließen sich aber nicht groß beeindrucken, so dass sich ein munterer Schlagabtausch entwickelte. Mit zwei Toren drehte Greß den Spieß um (17./31.). Bienek erzielte das 2:2 (44.). Auch nach der Pause spielten beide Teams weiter offensiv. Aus den zahlreichen Möglichkeiten konnte aber keine Mannschaft mehr Kapital schlagen. Der Heddernheimer Spielausschuss-Vorsitzende Klaus Schleicher war nicht unzufrieden: "Wir hatten sechs neue Spieler in der Anfangsformation. Da müssen sich viele Dinge noch einspielen, es waren schon gute Ansätze da."
TSG 51 - VfR Bockenheim 2:2 (0:2). - Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten hatte der Sportliche Leiter der TSG, Gordon Bernard, gesehen: "Im ersten Abschnitt war Bockenheim klar besser. Nach dem Seitenwechsel haben wir das Spiel dominiert und sind zu Recht noch zum Ausgleich gekommen." Auf sechs Stammspieler musste TSG-Spielertrainer Christian Balzer verzichten. Nach den Gegentoren von Nasios (5.) und Reitenbach (35.) traf zunächst Marek Wiechula zum Anschluss (49.), ehe Laaroubi per Elfmeter das 2:2 erzielte (79.).
1. FC Rödelheim - Spvgg. Fechenheim 0:2 (0:0). - Der neue Fechenheimer Trainer Asghar Ali-Jaali hatte einen guten Einstand. Seine Mannschaft war den Gastgebern spielerisch überlegen und konnte dies auch in Tore ummünzen. Yikilmaz (53.) und Meyer (67.) waren erfolgreich. Einziges Manko aus Sicht von Ali-Jaali: "Wir haben zu viele Chancen ausgelassen - daran müssen wir arbeiten."
Concordia Eschersheim - TuS Makkabi 2:4 (1:1). - Zwei gleichwertige Teams standen sich auf dem Rosegger-Sportplatz gegenüber. Die Gäste hatten aber das bessere Ende für sich. Tekin (3.) und Namavizadeh (52., Elfmeter/70.) hatten Makkabi jeweils in Führung gebracht, Tesar (5.) und Birsin (67.) glichen zwischenzeitlich aus. Die Concordia warf am Ende alles nach vorne und wurde in der Nachspielzeit ausgekontert - Günel erzielte das 4:2. Concordia-Trainer Roland Stipp sah das so: "Wir hatten bis in die Nachspielzeit die Chance auf einen Punkt gegen den Vizemeister, es waren gute Ansätze da. Es gibt aber natürlich noch viele Dinge, die wir verbessern müssen." Dass Namavizadeh für ein "brutales Foul" nur "Gelb" sah (80.), konnte der Coach nicht verstehen.
FFV Sportfreunde - KSV Tempo 3:1 (1:1). - Tempo kam besser in die Partie und ging durch Stojanovic in Führung (30.). Chami glich aus (45.). Nach der Pause steigerten sich die Gastgeber und kontrollierten zunehmend Spiel und Gegner. Kaakaa (60.) und Oktay Sen (90.) trafen zum Sieg. Überzogen war aus Tempo-Sicht die Rote Karte für Sesum. Nach dem Anstoß in der Schlussminute habe der den Ball passen wollen und aus Versehen den Schiedsrichter getroffen. Dieser wertete das als Absicht.
Rot-Weiss Frankfurt II - TSG Nieder-Erlenbach 1:3 (0:1). - Rot-Weiss-Trainer Bayram Mechmet war etwas niedergeschlagen: "Wir waren über die gesamte Partie spielbestimmend, Nieder-Erlenbach hat fast nur hinten drin gestanden. Die Niederlage war völlig unnötig." Zwei Elfmeter brachten die Gäste in Führung - Spisla (5.) und Passaro (70.) verwandelten. Nach dem Anschlusstreffer von Pllana (75.) drückten die "Roten" auf den Ausgleich. Allerdings nur zu zehnt, da Orfanidis "Gelb-Rot" gesehen hatte (74.). Einen Konter nutzte Grillmeyer zum Endstand (90.).
Spvgg. Oberrad II - SV BKC Bosnien 3:1 (0:0). - Die halbe Mannschaft mussten die Gäste ersetzen, da die Spieler noch im Urlaub sind. Trotzdem konnte Bosnien gut mithalten, geriet aber durch einen umstrittenen Foulelfmeter ins Hintertreffen. Sarraca verwandelte zum 1:0 (55.). Kurz darauf erhöhte Bello auf 2:0 (60.), damit war das Spiel entschieden. Schreibweiß erzielte das 3:0 (70.), ehe Muslic zum Endstand traf (80.).