Im Rahmen der World Games in Cali (Kolumbien) richtete die Internationale Triathlon Union (ITU) ihre Weltmeisterschaften im Duathlon (Kurzdistanz) aus. Für die Friedrichsdorferfin Jenny Schulz (Skills 04 Frankfurt) lohnte die weite Anreise, denn sie erkämpfte sich in dem Andenstaat WM-Bronze.
Die Wettkampfdistanzen in der Zwei-Millionen-Stadt in Äquatornähe lauteten 10 km Laufen, 37 km mit dem Rad und nochmals 5 km Laufen. Nach 2:01:04 std. konnte die Ausdauerspezialistin die Hände in den blauen Himmel von Cali recken und jubelnd über die Ziellinie stürmen. Mit dieser Zeit musste die 29-jährige Athletin aus der Zwiebackstadt nur der japanischen Siegerin Ai Ueda (1:57:59 std.) und der starken Französin Sandra Levenez (1:58:59 std.) den Vortritt lassen.
Gleich auf den ersten Kilometern des Laufens wurde mächtig Gas gegeben und sehr hart angelaufen. Trotz der frühen Startzeit von 9 Uhr war es in Cali schon so warm und schwül, dass einem der Schweiß schon ohne jegliche sportliche Betätigung aus den Poren lief. Schulz, eigentlich eine sehr gute Läuferin, musste den harten Rahmenbedingungen Tribut zollen und nach drei Laufkilometern den Kontakt zur Spitze abreißen lassen. "Plötzlich war ich alleine unterwegs und mein Rückstand auf die Top-Athletinnen wurde immer größer", berichtet Schulz, die nach 36:08 min. für die ersten zehn Laufkilometer als sechste Athletin in die Wechselzone kam. Die schnellste Zeit beim ersten Laufen lieferte mit starken 35:07 min. die Französin Levenez ab, gefolgt von der Japanerin Ueda.
Jenny Schulz legte einen flotten Wechsel hin und saß nach 23 Sekunden schon im Sattel ihrer Rennrads. Die Friedrichsdorferin machte dann auch gleich mächtig Druck und versuchte, die Lücke zu der vor ihr fahrenden Gruppe zu schließen, was ihr nach rund acht Kilometern dann auch gelang. "Leider hat diese Gruppe dann überhaupt nicht zusammengearbeitet, so dass unser Rückstand auf die beiden führenden Athletinnen nicht kleiner wurde", berichtet die Bundesbank-Mitarbeiterin.
Fokussiert auf Platz 3
Schulz nahm dann die Beine "hoch", rollte die restlichen Radkilometer mit, um sich für den zweiten Laufpart zu schonen. Nach 1:05:52 std. war der 37 km lange Radpart abgehakt und es folgte das entscheidende Laufen, bei dem dann sechs Athletinnen um die Bronzemedaille kämpften. Schulz schlug gleich ein hohes Tempo an und hatte sich nach zwei Kilometern von Stephanie Bouma (Niederlande), Joselyn Brea Abreu (Venezuela) und Sabrine Godard Momuarteau (Frankreich), ihren ärgsten Konkurrentinnen beim Kampf um Platz drei, gelöst. Auf den letzten drei Laufkilometern im El Ingenio Park verteidigte die Friedrichsdorferin mit der schnellsten Laufzeit von 18:13 min. (5 km) den dritten Platz erfolgreich bis ins Ziel.
"Es war ein sehr hartes Rennen, vor allem für den Kopf. Auch habe ich bei einer Kurzdistanz noch nie so viel Wasser zu mir genommen. Insgesamt eine tolle Erfahrung, bei so einem großen Sportereignis mit dabei gewesen zu sein", kommentierte Schulz ihren Erfolg.